Blick über die Stadt Görlitz aus der Luft, Synagoge im Vordergrund mit Häusern, im Hintergrund Windräder

Probewohnen meets DZA

Ein Projekt der Transformationsforschung

Türen auf in Görlitz für „Probewohnen meets DZA“. Drei Görlitzer Wohnungen stehen ab Mai offen für neue Mitarbeitende des gerade entstehenden Großforschungszentrums. Für dessen Aufbau ist der Zuzug von Fachkräften aus dem In- und Ausland unabdingbar. Denn Spitzenforschung benötigt Impulse von außen. Zugleich braucht die Stadt Görlitz neue Einwohnerinnen und Einwohner, um dem Leerstand zu begegnen.

in Kooperation mit:

Mann mit Brille und kurzen lockigen Haaren und Hemd vor blauem Hintergrund

Dr. Sebastian Heer, DZA Transformationsforschung

„Wir möchten im Rahmen unseres Pilotprojekts von den Kollegen erfahren, was notwendig ist, um den Zuzug von Fachkräften zu erleichtern. Dadurch können wir Potenziale erkennen und die in eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung einbringen.“

Frau mit blonden Haaren und Zopf lächelt in Kamera

Dr. Constanze Zöllter, Interdisziplinäres Zentrum für transformativen Stadtumbau (IZS)

„Wir werden auf den bisherigen Erkenntnissen der Projektreihe 'Probewohnen' aufbauen und uns nun genauer anschauen, welche Vorstellungen insbesondere hochqualifizierte Menschen haben, die Görlitz auch erst noch kennenlernen müssen.“

in Kooperation mit

Logoleiste